Nominiert für den „Blauen Panther“: Aaron Altaras

Aaron Altaras in der Rolle des Samuel in „Die Zweiflers“ – Foto: ARD Degeto Film | HR | Turbokultur | Elliott Kreyenberg

 

Seit 2022 präsentiert sich der begehrte Bayerische Fernsehpreis unter dem Namen „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ und berücksichtigt neben deutschen TV-Produktionen auch deutsche Produktionen von Streamingdiensten sowie Bewegtbildformate für Social Media.

Verliehen wird der Preis in diesem Jahr am 23. Oktober in München und bereits jetzt wurden die Nominierungen in den Kategorien „Beste Schauspielerin“ und „Bester Schauspieler“ bekanntgegeben.

Wir freuen uns besonders über die Nominierung von

Aaron Altaras

in der Kategorie

„Bester Schauspieler“

für seine Rolle als Samuel Zweifler in der ARD-Degeto-Koproduktion

„Die Zweiflers“

Turbokultur | ARD Degeto Film | HR

 

Zu seiner Nominierung schreibt die Jury: „Altaras‘ Darstellung ist von einer solchen Authentizität geprägt, dass die Grenze zwischen Schauspiel und Realität zu verschwimmen scheint.“

Die sechsteilige Dramedy-Serie handelt von einer jüdischen Familie in Frankfurt am Main. Samuel Zweifler, Enkel des Familienoberhaupts Symcha Zweifler, ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu Frau und Kind, den Erwartungen seiner vereinnahmenden Familie und jüdischen Traditionen.

„Die Zweiflers” ist eine Produktion der Turbokultur GmbH in Koproduktion mit der ARD Degeto Film und dem Hessischen Rundfunk für die ARD und wurde von Hessen Film, dem Medienboard Berlin-Brandenburg sowie dem FFF Bayern und dem GMPF (German Motion Picture Fund) gefördert. Produzenten sind David Hadda und Martin Danisch. Die Redaktion liegt bei Carolin Haasis (ARD Degeto) und Christoph Pellander (ARD Degeto), sowie Jörg Himstedt (Hessischer Rundfunk).

Alle Folgen der Serie sind aktuell in der ARD Mediathek abrufbar.

Weitere Nominierungen in den Kategorien „Beste Schauspielerin“ und „Bester Schauspieler“ finden Sie hier.