An alle Teams unserer aktuellen Produktionen
Liebe Teammitglieder,
es ist soweit – wir freuen uns sehr, nun mit Euch unser gemeinsames Projekt zu starten, und wünschen Euch allen neben viel Spaß bei der Arbeit einen möglichst reibungslosen Ablauf und eine tolle Zeit am Set!
Uns ist klar, dass nun eine herausfordernde Zeit der Dreharbeiten vor Euch liegt. Das Pensum ist hoch, das Stresslevel mitunter auch und die Belastungen sind nicht immer einfach zu bewältigen. Es ist ein großartiges Team zusammengekommen, aber jede(r) von Euch geht anders mit Stress-Situationen um und manch eine(r) von Euch ist womöglich auch recht neu am Set und sammelt erste Erfahrungen. Was wir aber Euch allen, neu wie erfahren, zurufen möchten: Wir als Partner und Sender, der dieses Projekt in Auftrag gegeben hat, sind zwar selten am Set, aber wir sind immer DA! Wir sind da, wenn in Euren Augen etwas im Miteinander schief läuft und ihr nicht wisst, an wen Ihr Euch wenden sollt. Wir hören Euch zu, wenn vielleicht der Druck, auf welche Art auch immer, zu groß wird oder Ihr Euch ungerecht oder nicht professionell behandelt fühlt. Uns ist wichtig, dass Ihr wisst: Wir sind keine anonyme Redaktion, die sich nicht für das Team und die Arbeitsbedingungen am Set interessiert! Wir sehen es als unsere Pflicht und Aufgabe an, Euch Sicherheit zu gewährleisten und für jedes einzelne Teammitglied im Falle von Regelverstößen oder Unzumutbarkeiten, erreichbar und ansprechbar zu sein, um Lösungen zu finden.
Wir als Redaktionspartner und Auftraggeber in der ARD Degeto wollen für ein achtsames, wertschätzendes, kreatives und professionelles Miteinander einstehen – frei von Diskriminierung, Machtmissbrauch und sexueller Belästigung. Jede Abweichung von diesem Grundsatz wird entschieden verurteilt und geahndet. Machtmissbrauch am Set oder nicht wertschätzende, diskriminierende Sprache findet bei uns keine Toleranz!
Hier sind wir jedoch auch auf Eure Signale angewiesen, uns entsprechendes Verhalten weiterzugeben, denn meist kommen nur im Nachgang Hinweise bei uns an, auf die es dann schwer bis unmöglich ist, adäquat zu reagieren. Dabei wollen wir Euch empowern, Euch dann sofort zu melden, wenn Ihr Euch ungerecht behandelt oder verletzt fühlt. Insbesondere während der Dreharbeiten!
Seid gewiss, Euer Anliegen wird von uns ernst genommen.
Für jedes Problem wird es individuelle Lösungsansätze geben. Da uns die mögliche Problematik durch hierarchische Strukturen am Set bewusst ist, können wir als Redaktion manche Konfliktsituationen z.B. schon durch unser Erscheinen am Set erleichtern oder sogar auflösen.
Euer Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Eine mögliche Angst – „Wenn ich das Problem jetzt benenne, bekomme ich keinen Job mehr“ – oder die Sorge, mit einer Aussage womöglich die gesamte Produktion zu gefährden, nehmen wir sehr ernst. Genau diesen Teufelskreis wollen wir gemeinsam mit Euch durchbrechen.
Wir möchten Euch deswegen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme anbieten und Euch bitten, sie zu nutzen. Hier möchten wir vorausschicken, dass für uns selbstverständlich ist, eine von Euch gewünschte Anonymität auch zu wahren und zu schützen. Außerdem ist es uns wichtig, dass Ihr Euch sicher seid: Von unserer Seite wird Euch kein Schaden durch eine Meldung entstehen, weder finanziell noch beruflich. Wir werden alles daransetzen, Nachteile für Euch auch von anderer Seite zu verhindern.
Ihr könnt Euch direkt bei uns melden, entweder per E-Mail oder per Telefon. Wir werden Euch zuhören und dann gemeinsam mit Euch das weitere Vorgehen besprechen.
Ihr könnt Euch immer an mich (Christoph) wenden, entweder telefonisch oder per E-Mail. Meine und auch die Kontaktdaten unserer Kollegin Djamila Benkhelouf aus dem Team Diversity Management findet Ihr in diesem Schreiben. Die ARD Degeto hat zudem auch eine anonymisierte E-Mail-Adresse eingerichtet, bei der Ihr Euch melden könnt. Sie lautet: help@degeto.de
Auch weiterhin besteht die Möglichkeit sich bei der THEMIS e.V. – Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt zu melden (https://themis-vertrauensstelle.de; beratung@themis-vertrauensstelle.de).
Liebes Team, uns ist klar: Es erfordert Mut, nach vorne zu treten. Aber wir sind für Euch da und wir versprechen Euch, dass wir unser Bestes geben werden, dass Euer Mut nicht umsonst sein wird.
So erreicht Ihr uns:
Christoph Pellander – @: christoph.pellander@degeto.de – mobile: +49 174 1873 195
Djamila Benkhelouf – @: djamila.benkhelouf@degeto.de – mobile: +49 179 500 3396
Anonymisierte E-Mail an ARD Degeto: help@degeto.de
Herzliche Grüße,
Christoph