Die Preisträgerin Petra Schmidt-Schaller – Foto: HR | Nadja Klier
Nach drei Jahren coronabedingter Pause fand am 20. Oktober 2023 in der Alten Oper Frankfurt wieder die feierliche Preisverleihung des Hessischen Film- und Kinopreises statt. Einige der Preisträger:innen waren bereits im Vorfeld bekanntgegeben worden. So etwa der Ensemblepreis, der in diesem Jahr an den Cast der ARD-Degeto-Kinokoproduktion „Was man von hier aus sehen kann“ ging. Nun warteten die Nominierten der übrigen Kategorien gespannt auf die Bekanntgabe der weiteren Preisträger:innen, die vom Publikum mit viel Applaus gefeiert wurden.
Wir gratulieren an dieser Stelle insbesondere:
Petra Schmidt-Schaller
für ihre Auszeichnung in der Kategorie
„Beste Hauptrolle“
in der ARD-Degeto-Produktion
„Ein Schritt zum Abgrund“
Die Jury der vom Hessischen Rundfunk im Rahmen des Hessischen Film- und Kinopreises verliehenen Auszeichnung begründet ihre Entscheidung wie folgt:
„Petra Schmidt-Schaller spielt überragend eine kluge, eigenwillige, starke und unberechenbare Frau, die sich von ihrem Ehemann hintergangen fühlt. Es geht um Ehebetrug und Kleinstadt-Verlogenheit – aber mehr noch um Verrat, den Seitensprung nicht eingestehen zu wollen. Die Handlung entwickelt sich ganz aus dem Innenleben der Betrogenen: aus ihren Ahnungen und verletzten Gefühlen, aus ihrer Wut und ihrem Hass.”
Die hr-Jury weiter: „Petra Schmidt-Schaller wechselt großartig die verschiedenen Tonlagen und zeigt sich mal eiskalt, mal zutiefst verstört. Eine Frau, die sich nicht fügen will und sich auf einen wilden Rachefeldzug begibt. Zuschauerinnen und Zuschauer wissen nicht, wohin der Plot sich als nächstes bewegt und geraten in den Sog dieses Ausnahme-Psychothrillers. Mit List, Verführung und großem schauspielerischen Können zeichnet Petra Schmidt-Schaller das Porträt einer Frau, die mehr und mehr die Kontrolle über sich verliert. Durch ihr virtuoses Spiel führt sie uns eine moderne Variante des Medea-Mythos vor, der überzeugt – dank der immensen darstellerischen Kraft dieser Schauspielerin, die seit Jahren deutsche Fernsehproduktionen prägt.”
„Ein Schritt zum Abgrund“ ist eine Produktion von ITV Studios Germany (Produzentin: Christiane Ruff, Executive Producer: Joke Kromschröder und Peter Fröhlich) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD, nach dem Vorbild der BBC Serie „Doctor Foster“ (Autor: Mike Bartlett) von Drama Republic im Vertrieb von BBC Studios. Die Redaktion bei der ARD Degeto verantworteten Diane Wurzschmitt und Christoph Pellander. Regie führte Alexander Dierbach nach einem Drehbuch von Britta Stöckle. Die Miniserie feierte ihre Premiere am 1. April 2023 im Ersten, stand online first bereits ab 24. März 2023 in der ARD Mediathek zum Abruf bereit und ist hier noch bis zum 1. April 2024 zu sehen.
Die weiteren Preisträger:innen des Hessischen Film- und Kinopreises finden Sie hier.
Mehr zum Hessischen Film- und Kinopreis hier.