Jördis Triebel, Yvonne Yung Hee Bormann, Deborah Kaufmann u.a. in:

Marzahn Mon Amour

Vom Kopf auf die Füße stellt Jördis Triebel das Leben einer Mittvierzigerin in der Dramedy-Serie: Eine Schriftstellerin heuert als Fußpflegerin an – und erfährt nun Geschichten, die das Leben selbst schreibt und ihr Selbstbild verändern! Mit Herz und Schnauze bildet die Grimme- und Fernsehpreisgewinnerin zusammen mit Yvonne Yung Hee Bormann und Deborah Kaufmann ein Careworkerinnen-Trio, das für die Menschen in der Marzahner „Platte“ auch ein sozialer Anlaufpunkt ist. Mit feinem Gespür für die Charaktere verfilmte Regie-Shootingstar Clara Zoë My-Linh von Arnim, bekannt durch die Erfolgsproduktion „Die Zweiflers“, den autofiktionalen Bestseller von Katja Oskamp.
In stimmigen Bildern fängt Kameramann Falko Lachmund den besonderen Charme der Marzahner „Platte“ ein, die zu DDR-Zeiten den sozialistischen Fortschrittsglauben als Prestigebau in Beton goss. Zum Sound der Pop-Musikerin Kat Frankie taucht die Serie in einen liebenswerten Mikrokosmos ein – ohne in Ostalgie abzurutschen! Die sechs 25-minütigen Episoden porträtieren den kultigen Berliner Kiez und seine Menschen auf ebenso lebensnah-berührende wie feinfühlig-unterhaltsame Weise.

Folge 1:

Die Autorin Kathi steckt in einer Lebenskrise: Auftragsflaute, Trennung und Tochter Lilly ist genervt. Kurzerhand fängt Kathi bei der „Beauty Oase Marzahn“ von Jenny und Lulu als Fußpflegerin an. Dort muss sie ihren verhassten Nachbarn behandeln, der sich von seiner DDR-Vergangenheit nicht trennen will.

Folge 2:

Fußpflege ist eine besondere Care-Arbeit: Als Kathi die sturköpfige Doris Nocke und ihre Mutter behandelt, gerät sie zwischen die Fronten eines Dauerkonflikts. Auch mit ihrer eigenen Tochter Lilly, die unter der Trennung der Eltern leidet, tut sich Kathi schwer.

Folge 3: 

Lilly ist abgehauen, Kathi stürzt sich in die Arbeit. Davon gibt es reichlich, denn das neue Online-Buchungssystem sorgt für Chaos und Streit im Team der „Beauty Oase“. Das nervt die Kundschaft. Die tiefenentspannte Frau Baumüller erscheint wie ein Lichtblick, doch der Schein trügt.

Folge 4:

Überraschung für Kathi! Ihr Ex-Freund kreuzt auf und sorgt für Unruhe. Nicht nur schöne Erinnerungen kommen beim Ehepaar Henke hoch, das Goldene Hochzeit feiert. Als Lilly heimkommt und verkündet, nach dem Abi nach Australien zu gehen, fragt sich Kathi, wo sie selbst hinmöchte.

Folge 5:

Auch das noch: ein Wasserrohrbruch in der Beauty Oase! Wenn Chefin Jenny nicht schnell handelt, droht die Pleite. Ihr Bruder Fritz macht sich an die Arbeit, hat aber nur Augen für Kathi! Indes bekommt Lulu von der wohlhabenden Frau Frenzel ein verlockendes Angebot…

Folge 6:

Bruthitze in der Platte, dicke Luft im Salon: Jenny denkt, dass Lulu ihren eigenen Laden aufmachen möchte und schmeißt sie raus! Kathi kommt ins Grübeln: Soll sie wie so oft vermitteln – oder endlich einmal zuerst an sich denken? Vielleicht ist es Zeit für einen weiteren Neuanfang…

Deutschland 2025

6 Folgen à 25 Minuten

Jetzt in der ARD Mediathek!

Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim
Redaktion: Carolin Haasis, Christoph Pellander (beide ARD Degeto Film)
Drehbuch: Leona Stahlmann, Niklas Hoffmann, Antonia Rothe-Liermann – nach einem Serienkonzept von Leona Stahlmann und Niklas Hoffmann basierend auf dem Buch „Marzahn, mon amour“ von Katja Oskamp
Kamera: Falko Lachmund
Musik: Kat Frankie
Produktion: UFA Fiction

Darsteller:in Rolle
Jördis Triebel Kathi Grabowski
Yvonne Yung Hee Bormann Jenny Chan
Deborah Kaufmann Lulu Moll
Maja Bons Lilly
Hermann Beyer Herr Schimke
Ilona Schulz Frau Frenzel
Anja Taschenberg Susanne
Katrin Heller Doris Nocke
Monika Lennartz Thea Nocke
Eva Weißenborn Frau Baumüller
Claudia Burckhardt Frau Sulzbach
Stephanie Petrowitz Frau Majewski
Ursula Werner Frau Henke
Carl Heinz Choynski Herr Henke
Holger Bülow Heiko
Marie Schöneburg Nadja Ehrenbach
Jörg Malchow Mario Ehrenbach
Paul Jumin Hoffmann Fritz
Laila Harvey Pelke Merle
Paloma Padrock Ola
und andere