Eine „normale“ Paartherapie hält Klaus Kranitz nur für teure Trennungsbegleitung. Sein Selfmade-Ansatz verspricht den schnellen Erfolg. Er bringt stockende Zweisamkeit wieder zum Laufen – in wenigen Sitzungen und mit Geld-zurück-Garantie! Um die Beziehungen seiner Kundschaft zu reparieren, ist dem unkonventionellen Paartherapeuten keine Wahrheit zu direkt und kein Mittel zu abwegig. Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte, zugleich Regisseur und Co-Autor, verkörpert brillant den ebenso raffinierten wie abgründigen Titelhelden der sechsteiligen Serie. Das exzellent besetzte Ensemble nutzte die spielerische Freiheit des ImproFormats, um die Besonderheiten und Absurditäten ihrer ungewöhnlichen Charaktere spontan vor laufender Kamera zu entwickeln. Als Vorlage diente das erfolgreiche ARD-Hörspiel „Paartherapeut Klaus Kranitz – Bei
Trennung Geld zurück“.
Folge 1: Tini & Jochen – Er weint viel
Mit Lisa Hagmeister & Charly Hübner
Tini und Jochen sehen die Welt kritisch. Bei einem Vortrag über die Wahrheit von 9/11 haben sich der frühere Bauingenieur und die Hundephysiotherapeutin kennen und lieben gelernt. Während des Lockdowns marschierten sie auf Querdenker-Demos mit. Doch seit Kurzem läuft es bei den beiden nicht mehr rund und Jochen weiß auch warum: Tini ist besessen von Wilma, dem Golden Retriever von Dunja Hayali. Über Social Media wird seine Frau von gefährlichem Gedankengut infiltriert, da ist sich Jochen sicher
Folge 2: Toto & Tom – Der Honesty Prank
Mit Gustav Schmidt & Bjarne Meisel
„T’n’T“: Tom und „Bro“ Toto sind seit jeher Freunde und inzwischen ein hippes, aufstrebendes Influencer-Duo. Von einem Besuch beim Paartherapeuten versprechen sich die beiden eine coole Show für ihren Kanal. Aber auch Kranitz sieht seine Chance und fordert die beiden zu einer Wette heraus, über die beide ganz neue Seiten an sich entdecken.
Folge 3: Jörn & Mareike – Flöten für Kröten
Mit Thomas Niehaus & Katharina Heyer
Jörn und Mareike sind extrem korrekt. In allem. Ihr ökologischer Fußabdruck ist vorbildlich, leidenschaftlich schützen sie die Umwelt, vor allem Jörn engagiert sich intensiv bei Flöten für Kröten. Auch miteinander sind sie extrem rücksichtsvoll, den anderen bloß nie verletzen! Überhaupt lehnen sie jede Form von Gewalt selbstredend ab. Pazifismus ist die Grundlage von Allem. Blöd nur, dass es im Bett bei all der Rücksicht nicht mehr klappt. Kranitz sieht nur eine Chance: Die beiden brauchen radikale Vorbilder. Wie wäre es denn mit dem Ehepaar Trump?
Folge 4: Manni & Sandy – Barmbek statt Bahamas
Mit Bjarne Mädel & Anna Schudt
Manni, Auftragskiller und ein alter Freund von Kranitz, hat einen Job vermasselt und weiß keinen Ausweg. Für 90.000 Euro sollte er Heinos Ehefrau Sandy beschatten und sie beiseiteschaffen, falls sie ihren Mann betrügt. Sie zu überführen ist Manni leichtgefallen, der Rest ist gescheitert. Manni hat sich in die professionelle Heiratsschwindlerin verliebt und sie sich in ihn. Das Resultat: Beide sind völlig handlungsunfähig. Da muss Kranitz schnell was einfallen.
Folge 5: Jutta & Bernd – Pflegestufe Ehe
Mit Angela Winkler & Günther Maria Halmer
Jutta und Bernd haben sich zu Hippiezeiten kennengelernt. Sie waren wild, sie waren gegen jede Art von Spießigkeit, haben rumgevögelt, sich Machtkämpfe geliefert und dabei haben sie ihre Rollen immer wieder hinterfragt. Doch mit zunehmendem Alter rücken für die beiden neue Lebensthemen in den Vordergrund. Als Bernd seiner Jutta einen romantischen Heiratsantrag macht, sieht sie die gemeinsamen Ideale schwinden und die beiden finden sich auf der Couch von Klaus Kranitz wieder.
Folge 6: Dennis & Nyota – Aber ohne Schürze
Mit Aurel Manthei & Mercy Dorcas Otieno
Für Kranitz ist eine Ehe nichts anderes als ein Auto, das sich mit den richtigen Reparaturen wieder flottmachen lässt. Mit diesem Ansatz kann der Kraftfahrer Dennis sofort etwas anfangen, zumal er ebenso wie seine Ehefrau Nyota einen beziehungstechnischen Totalschaden verhindern möchte. Für Dennis ist der Reparaturauftrag klar: Nyota soll ihre Rolle als Hausfrau und Mutter wie zu besten Zeiten ausfüllen! Als Nyota bereits bei der ersten Sitzung ihre Untreue zugibt, sieht sich Kranitz auf dem richtigen Weg. Diesmal muss er jedoch feststellen, dass auch Geständnisse die Wahrheit verschleiern können.