Viaplay Studios Norway | ARD Degeto Film | Cinenord | Viaplay Group – William Wisting, Nils Hammer, Harriet Dunn u.a. in:

Kommissar Wisting – Staffel 3: Der See des Vergessens

Falsche Gewissheiten und fatale Irrtümer bringen Sven Nordin alias Kommissar Wisting im zweiten Fall der dritten Staffel in eine ungewohnte Situation: Der verwundete Titelheld erhält anonyme Hinweise zu einem abgeschlossenen Fall und beginnt auf eigene Faust diesen nochmals aufzurollen. Nichtahnend, dass er sich dadurch in ein gefährliches Spiel begibt.
Die vier Episoden basieren auf dem Bestseller „Der See des Vergessens“ von Jørn Lier Horst, der als ehemaliger Kommissar den Ermittlerberuf aus eigener Erfahrung kennt. Als Schauplatz einer Episode des norwegischen Nordic-Noir-Exportschlagers diente Litauens Hauptstadt Vilnius. Die britische Schauspielerin Shelley Conn spielt bei dem Gastauftritt eine Interpol-Beamtin, die Wisting näherkommt, als er es gewöhnlich zulässt.

Folge 1:

Kommissar Wisting erholt sich von seinen schweren Verletzungen. Während sein Stellvertreter Hammer und das Kripoteam sich mit einem vermeintlichen Leichenfund blamieren, erhält der krankgeschriebene Chefermittler eine anonyme Nachricht. Jemand lenkt seine Aufmerksamkeit auf einen aufgeklärten Fall: Sitzt Daniel Momrak unschuldig für den Mord an seiner Ex-Freundin Tone Vaterland im Gefängnis? Als die Leiche von Tones Freundin Agnete Kronborg gefunden wird, beginnt ein neuer Fall.

Folge 2:

Etwas stimmt hier nicht – da ist sich Kommissar Wisting sicher. Sein Dienstaccount wird gesperrt, Akten verschwinden und die Kripo verzichtet auf Mordermittlungen nach dem Tod eines Sachverständigen! Unerwartete Hilfe bekommt der Krankgeschriebene von Kriminaltechnikerin Kate Ulstrup. In einer Garage finden die beiden ein Beweisstück aus dem Vaterland-Fall, dessen Wiederaufnahme der damalige Ermittler Kvammen mit allen Mitteln verhindern möchte.

Folge 3:

Wisting reist auf eigene Faust nach Litauen. In Vilnius trifft er eine Interpol-Kollegin, um Ignas Valotka zu vernehmen. Agnetes Eltern beschuldigen den ehemaligen Austauschschüler, Agnete während seines Aufenthalts bei den Kronborgs vergewaltigt zu haben. Könnte er auch den Mord an Tone Vaterland begangen haben? Was der wegen Mordes an seinem Vater verurteilte Häftling berichtet, macht die Ermittlungen noch komplexer.
Als nach Wistings Rückkehr eine DNA-Untersuchung den verurteilten Daniel entlastet, misstraut der Kommissar der neuen Indizienkette. Kann es sein, dass sich ein Polizeiirrtum wie von selbst aufklärt?

Folge 4:

Rätselhafte Tode von zwei Frauen und einem Kriminaltechniker – Kommissar Wisting kehrt in den Dienst zurück, um die Fälle selbst zu lösen. Er versucht, den Verdächtigen Peder Kronborg, Bruder der tot aufgefundenen Agnete, zu einem Geständnis zu bringen. Dessen Eltern Terje und Mona wollen das verhindern.
Unterdessen rechnet Daniel bereits damit, schon bald ein freier Mann zu sein. Während Wisting vermutet, dass jemand Beweise manipuliert, entdeckt seine Tochter Line, wer die Strippen zieht.

Norwegen 2024

4 Folgen à 45 Minuten

Jetzt in der ARD Mediathek!

Regie: Henrik Georgsson
Redaktion: Lea Berg, Sebastian Lückel (beide ARD Degeto Film)
Drehbuch: Vegard Steiro Amundsen – basierend auf den Figuren aus den Wisting-Romanan von Jørn Lier Horst
Kamera: Carl Sundberg FSF
Musik: Jacob Groth
Produktion: Viaplay Studios Norway

 

Darsteller:in Rolle
Sven Nordin William Wisting
Mads Ousdal Nils Hammer
Shelley Conn Harriet Dunn
Thea Green Lundberg Line Wisting
Fredrik Stenberg D-S Thomas Wisting
Evelyn Rasmussen Osazuwa Veronica Rambøl
Lars Berge Benjamin Fjeld
Ingjerd Egeberg Kate Ulstrup
Arthur Berning Sivert
Morten Svartveit Stein Kvammen
Kristian Repshus Daniel Momrak
Ellen Bendu Rebekka Skjevik
Ada Aure Dalbæk Tone Vaterland
Lea Meyer Agnete Kronborg
Øyvind Brandtzæg Terje Kronborg
Kikki Stormo Mona Kronborg
William Gundersen Peder Kronborg
Arjan Nilsen Erik Olsen
Arnt Egil Andreassen Christian Bohrmann
Poyan Karimi Cedrik
und andere