Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Herbert Knaup u.a. in:

Anna und ihr Untermieter – Plötzlich Schwiegermutter

Auch hinter Wolke Sieben des Liebesglücks kann sich ein Donnerwetter zusammenbrauen – vor allem, wenn der Schwiegersohn in spe einen narzisstischen Vater in die Familie bringt. Als ebenso empathische wie taffe Titelheldin zieht Katerina Jacob nicht nur für das Glück ihrer Tochter, sondern auch gegen die Unterdrückung der Schwiegermutter in spe ins Feld. In Gastrollen zeigen Herbert Knaup als manipulativer Egomane und Anke Sevenich in der Rolle der bis zur Selbstaufgabe loyalen Gattin ihr schauspielerisches Können. Während sich die Konflikte zuspitzen, erweist sich „Untermieter“ Ernst Stötzner als ausgleichender Faktor in Annas Kosmos. Regisseurin Dagmar Seume thematisiert Familie, Beziehungen und Älterwerden in einem unterhaltsamen Erzählton.

Anna Welsendorff ist eine glühende Verfechterin der Liebe, aber die Ehe sieht sie kritisch – besonders, als ihre Tochter Karin plötzlich verkündet, ihren neuen Freund, den Kinderarzt Jens, heiraten zu wollen. Mit ihrem Zweifel ist Anna nicht allein! Auch in Jens’ Familie stößt die Verlobung auf Widerstand: Sein Vater Horst Schulte-Bräucker, ein herrischer Klinikleiter, hat seine eigenen Vorstellungen von der „passenden“ Schwiegertochter. Für den konservativen Patriarchen zählt nur der gesellschaftliche Status; eine Hochzeit außerhalb des eigenen Standes gilt es für ihn, um jeden Preis zu verhindern. Als Anna sieht, wie Regine Schulte-Bräucker in stillschweigender Loyalität das Fehlverhalten ihres Mannes duldet, ist ihr Beschützerinstinkt geweckt. Da können auch die besonnenen Vermittlungsversuche ihres Untermieters und Vertrauten, Herrn Kurtz, Anna nicht abhalten: In Eigenregie kämpft sie für das Glück ihrer Tochter – und schießt dabei etwas über das Ziel hinaus…

Darsteller:in  Rolle
Katerina Jacob Anna Welsendorf
Ernst Stötzner Werner Kurtz
Herbert Knaup Horst Schulte-Bräucker
Anke Sevenich Regine Schulte-Bräucker
Golo Euler Jens Schulte-Bräucker
Katharina Schlothauer Karin Welsendorff
Max Herbrechter Klaus Schneider
Maxime Diemer Nele Welsendorff
Murali Perumal Jeff
Wiebke Balg Sprechstundenhilfe
David Eicler Mitarbeiter Tafel
und andere
Trailer
Trailer teilen

Deutschland 2025

Regie: Dagmar Seume
Redaktion: Birgit Titze, Stefan Kruppa (beide ARD Degeto Film)
Drehbuch: Martin Rauhaus
Kamera: Felix Poplawsky
Musik: Oli Biehler
Produktion: Calypso Entertainment

Laufzeit: 89 Minuten

Endlich Freitag_Logo_rot-HP1

  • Freitag, 24. Januar 202520:15 Uhr im Ersten
  • «Anna… die Frau, die sich so gern einmischt, wenn sie Ungerechtigkeit oder toxische Männlichkeit wittert. … Komödiantisch … so … macht Haltung großen Spaß.»
    tittelbach.tv