Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den „Buchspazierer“ nennt. Schnell gewinnt Schascha auch die Herzen von Carls Stammkunden und wirbelt nicht nur deren Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.
ARD-Degeto-Kino-Koproduktion
Jetzt im Kino!
mit: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Edin Hasanović, Hanna Hilsdorf, Triatan Seith, Nicola Kastner, Mercy Dorcas Otieno, Viet Pham, Gero Paschbeck u.v.a.
Regie: Ngo The Chau
Drehbuch: Andi Rogenhagen – nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn
Kamera: Ngo The Chau
„Der Buchspazierer“, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn, ist eine warmherzige Hommage an die Literatur, das Leben und die Liebe, die große Gefühle auf die Leinwand zaubert. Ein Feelgood-Movie, das zum Träumen, Weinen und Lachen anregt. Der im November 2020 erschienene Roman begeisterte im deutschsprachigen Raum bislang über 350.000 Leser:innen, stand monatelang in den Top 10 der Spiegel-Bestseller-Liste und wurde erfolgreich in 29 Länder weltweit verkauft. Die Filmadaption markiert das Kinoregiedebüt von Ngo The Chau, der auch die Kamera verantwortet. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Andi Rogenhagen. „Der Buchspazierer“ ist eine Produktion von Wüste Film, Wüste Film West in Ko-Produktion mit STUDIOCANAL, ARD Degeto Film und Gretchenfilm. Produzenten sind Daniel Hartmann und Björn Vosgerau (Wüste Film), als Ko-Produzent:innen fungieren Levin Hübner (Wüste Film West), Kalle Friz (CEO STUDIOCANAL Germany & EVP International Operations), Sandrine Mattes (Executive Vice PresidentGerman Production & Acquisition STUDIOCANAL), Claudia Grässel und Sebastian Lückel (beide ARD Degeto Film) sowie Annegret Weitkämper-Krug (Gretchenfilm). Die Produktion wird gefördert mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW und MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und dem DFFF Deutscher Filmförderfonds.