Vom 27. Juni bis 6. Juli ist das 42. FILMFEST MÜNCHEN mit verschiedenen Wettbewerben und Reihen wieder das Zentrum für den deutschen und den internationalen Film.
Acht Fernsehfilme und acht Serien feiern in diesem Jahr in der Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN ihre Weltpremiere auf großer Leinwand und sind damit automatisch im Rennen um die begehrten Bernd Burgemeister Fernsehpreise für den besten TV-Film und die beste TV-Serie.
Wir freuen uns über die Nominierung von fünf (Ko-)Produktionen der ARD Degeto Film.
„Berühmt sein für Anfänger“
307 produktion im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD
mit: Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Olga von Luckwald, Ulrich Brandhoff, Philippe Brenninkmeyer, Friederike Wagner u.v.a.
Regie: Stefan Bühling – Drehbuch: David Ungureit, Marc Terjung – Kamera: Leena Koppe – Redaktion: Stefan Kruppa, Christoph Pellander (beide ARD Degeto Film) – Produzentin: Simone Höller
Vorstellungen:
Donnerstag, 3. Juli, 20:30 Uhr (Gloria Palast)
Samstag, 5. Juli, 11:30 Uhr (HFF Audimax)
Mehr dazu hier.
„Die Hochzeit“
Sechsteilige Impro-Serie
Florida Film in Koproduktion mit der ARD Degeto Film für die ARD
mit: Luise von Finckh, Lena Klenke, Anja Kling, Devid Striesow, Tobias Moretti, Martin Brambach u.v.a.
Regie: Jan Georg Schütte, Sebastian Schultz – Drehbuch: Jan Georg Schütte, Sebastian Schultz – Kamera: Nikolas Jürgens – Redaktion: Carolin Haasis, Christoph Pellander (beide ARD Degeto Film) – Produzent: Maren Knieling, Sebastian Schulz
Vorstellungen:
Sonntag, 29. Juni, 14 Uhr (Astor Kino)
Montag, 30. Juni, 11:30 Uhr (HFF Audimax)
Mehr dazu hier.
„Oktoberfest 1905“
Vierteilige Serie
Zeitsprung Pictures und Violet Pictures in Koproduktion mit BR, ARD Degeto Film und MDR für die ARD, in Zusammenarbeit mit Velvet Films
mit: Mišel Matičević, Mercedes Müller, Klaus Steinbacher, Brigitte Hobmeier, Lisa Maria Potthoff, Martina Gedeck, Rainer Bock u.v.a
Regie: Stephan Lacant – Drehbuch: Ronny Schalk (Headautor) Dani Merkel, Benjamin Seiler, Dirk Eisfeld – Kamera: Michael Kotaschi – Redaktion: Bettina Ricklefs, Daniela Boehm (beide BR), Christoph Pellander (ARD Degeto Film), Meike Götz (MDR) – Produzenten: Michael Souvignier, Till Derenbach (Zeitsprung Pictures), Alexis von Wittgenstein (Violet Pictures)
Vorstellungen:
Montag, 30. Juni, 14 Uhr (Astor Kino)
Donnerstag, 3. Juli, 21:30 Uhr (Kino Mond & Sterne)
Samstag, 5. Juli, 14 Uhr (Astor Kino)
Mehr dazu hier.
„Schattenseite“
Sechsteilige Serie
Dreamtool Entertainment in Koproduktion mit ARD Degeto Film, HR und funk für die ARD
mit: Samirah Breuer, Florian Geißelmann, Ludger Bökelmann, Tanya Nguyen, Fillip Schnack, Moritz Hoyer u.v.a.
Regie: Özgür Yildrim, Alison Kuhn – Drehbuch: Hanna Hribar, Jonas Ems nach dem gleichnamigen Roman von Jonas Ems – Kamera: Matthias Bollinger– Redaktion: Carolin Haasis, Christoph Pellander (beide ARD Degeto Film), Jörg Himstedt (HR), Jana Birkenbach (funk) – Produzent: Stefan Raiser
Vorstellungen:
Sonntag, 29. Juni um 17 Uhr (Astor Kino)
Donnerstag, 3. Juli um 14:30 Uhr (HFF Audimax)
Mehr dazu hier.
„Stabil“
Sechsteilige Serie
Rat Pack Filmproduktion und Lemonpie Film in Koproduktion mit der ARD Degeto Film für die ARD
mit: Luna Mwezi, Caspar Kamyar, Beren Zint, Katharina Hirschberg, Abak Safaei-Rad, Ronald Zehrfeld u.v.a.
Regie: Teresa Fritzi Hoerl – Drehbuch: Teresa Fritzi Hoerl (Headautorin), Mareike Almedom Berthold Wahjudi, Sarah Claire Wray basierend auf einem Konzept von Chiara Grabmayr und Teresa Fritzi Hoerl– Kamera: Friede Clausz– Redaktion: Carolin Haasis, Christoph Pellander (beide ARD Degeto Film) – Produzent:in: Tina Kringer, Christian Becker
Vorstellungen:
Dienstag, 1. Juli, 15 Uhr (Gloria Palast)
Mittwoch, 2. Juli, 14:30 Uhr (HFF Audimax)
Mehr dazu hier.
Die Preisverleihung findet am 29. Juni statt.
Alle Filme der Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN finden Sie hier.