Bereits zum zweiten Mal vergibt das FILMFEST MÜNCHEN den begehrten Bernd Burgemeister Fernsehpreis nicht nur für den besten Spielfilm, sondern auch für die beste Serie oder den besten Mehrteiler. Gezeigt werden alle dafür nominierten Produktionen im Rahmen der Reihe „Neues Deutsches Fernsehen“. Die 40. Ausgabe des Filmfestes findet vom 23. Juni bis 1. Juli statt.
Wir freuen uns über vier ARD-Degeto-Koproduktionen, die in dieser Reihe auf dem FILMFEST MÜNCHEN ihre Premiere feiern und damit für den Bernd Burgemeister Fernsehpreis nominiert sind:
„Herrhausen – Der Herr des Geldes“
Vierteilige Serie á 60 Minuten
Sperl Film- und Fernsehproduktion in Koproduktion mit ARD Degeto, rbb, hr, SWR und in Zusammenarbeit mit X Filme Creative Pool
mit: Oliver Masucci, David Schütter, Julia Koschitz, Ursula Strauss, Lisa Maria Potthoff, Anton Spieker u.v.a.
Regie: Pia Strietmann – Drehbuch: Thomas Wendrich – Kamera: Florian Emmerich – Redaktion: Claudia Luzius (ARD Degeto), Christoph Pellander (ARD Degeto), Kerstin Freels (rbb), Martina Zöllner (rbb), Patricia Vasapollo (hr), Jörg Himstedt (hr) und Michael Schmidl (SWR) – Produzenten: Gabriela Sperl, Till Derenbach
Vorstellung:
Mo, 26.6., 10:30 Uhr im Gloria Palast
Mi, 28.6., 15:30 Uhr im HFF Kino 1
Mehr dazu hier.
„Die nettesten Menschen der Welt“
Sechsteilige Serie á 20 Minuten
Eine Produktion der Studio Zentral im Auftrag von NDR, ARD Degeto und Bayerischem Rundfunk für die ARD
mit: Hannah Schiller, Silke Bodenbender, Sebastian Urzendowsky, Anton von Lucke, Axel Milberg, Joyce Sanhá, Jörg Schüttauf, Lena Klenke u.v.m.
Regie: Alexander Adolph– Drehbuch: Alexander Adolph, Eva Wehrum – Kamera: Jutta Pohlmann– Redaktion: Christian Granderath, Sabine Holtgreve (beide NDR), Christoph Pellander (ARD Degeto), Claudia Simionescu (BR)– Produzenten: Lasse Scharpen, Lucas Schmidt
Vorstellung:
Do, 29.6., 17:30 Uhr im Gloria Palast
Sa, 1.7., 18:30 Uhr im HFF Kino 1
Mehr dazu hier.
„Oderbruch“
Achtteilige Serie á 45 Minuten
Syrreal Entertainment in Koproduktion mit der ARD Degeto und CBS Studios
mit: Karoline Schuch, Felix Kramer, Lucas Gregorowicz, Julius Gause, Edgar Emil Garde, Alix Heyblom u.v.a.
Regie: Adolfo J. Kolmerer, Christian Alvart – Drehbuch: Arend Remmers, Adolfo J. Kolmerer, Christian Alvart, Martin Behnke, Ronny Schalk – Kamera: Christian Huck, Christian Alvart – Redaktion: Sebastian Lückel, Patrick Noel Simon, Christoph Pellander (alle ARD Degeto) – Produzenten: Sigi Kamml, Timm Oberwelland, Christian Alvart
Vorstellung:
Mo, 26.6., 10:30 Uhr im Gloria Palast
Mi, 28.6., 15:30 Uhr im HFF Kino 1
Mehr dazu hier.
„Tod den Lebenden“
Sechsteilige Serie á 30 Minuten
ANDERTHALB Medienproduktion GmbH im Auftrag der ARD Degeto für die ARD Mediathek
mit: Odine Johne, Lea van Acken, Kara Schröder, Leon Ullirch, Kristin Suckow, Moritz Grove, Julius Feldmeier, u.v.m.
Regie: Tom Lass – Drehbuch: Impro nach einer Idee von Tom Lass und Lia von Blarer – Kamera: Carmen Treichl – Redaktion: Carolin Haasis, Christoph Pellander (beide ARD Degeto) – Produzenten: Matthias Bazyli, Leif Alexis
Vorstellung:
Sa, 24.6., 20:30 Uhr im Gloria Palast
Mo, 26.6., 15:00 Uhr im Gloria Palast
Mehr dazu hier.
Beliebt sind auf dem Filmfest München neben den Wettbewerbsfilmen auch die Filme, die im Rahmen der Open-Air Veranstaltungen gezeigt werden. In diesem Jahr ist das Filmfest München an sieben Abenden zu Gast bei „Kino, Mond & Sterne“ im Westpark und bietet KinoPremieren unterm Sternenhimmel.
Den Auftakt bildet am 24. Juni die ARD-Degeto-Koproduktion
„Weißt du noch“
Relevant Film in Koproduktion mir der ARD Degeto für die ARD
mit: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Konstantin Wecker, Yasin el Harrouk, Sushila Sara Mai u.v.m.
Regie: Rainer Kaufmann – Drehbuch: Martin Rauhaus – Kamera: Martin Farkas – Redaktion: Stefan Kruppa (ARD Degeto)– Produzentin: Heike Wiehle-Timm – Koproduzent: Christoph Pellander (ARD Degeto)
Mehr dazu hier.
Vorstellung:
24. Juni, gegen 21:30 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit – Westpark
Kinostart: 21. September 2023