In den Wettbewerbskategorien „Fiktion“, „Information & Kultur“, „Unterhaltung sowie Kinder & Jugend“ vergibt das Grimme-Institut alljährlich seine begehrten Preise. Darüber hinaus kann die Jury in diesem Rahmen auch einen „Grimme-Preis Spezial“ für spezifische, herausragende Einzelleistungen vergeben. In diesem Jahr wurden hierfür in der Kategorie „Fiktion“ zwei Nominierungen für den Spezialpreis ausgesprochen. Und beide Nominierungen honorieren Leistungen, die für ARD-Degeto-Koproduktionen erbracht wurden.
Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren:
Nina Gummich
Nominiert für die darstellerische Leistung in
„Alice“
(Zweiteiler)
Neue Schönhauser Filmproduktion| rbb |WDR | ARD Degeto | ORF
Seit 23. November 2022 bis voraussichtlich 30. Mai 2023 in der ARD Mediathek | Lineare Premiere am 30. November ab 20:15 Uhr im Ersten
sowie
Manuel Nevosad
Nominiert für das Lichtdesign in
„Riesending – Jede Stunde zählt“
(Zweiteiler)
Senator Film | BR | ARD Degeto | SWR)
Seit 27. Dezember 2022 bis voraussichtlich 27. Januar 2023 in der ARD Mediathek | Lineare Premiere am 28. Dezember 2022 ab 20:15 Uhr im Ersten
Insgesamt gab es in diesem Jahr über 780 Einreichungen für den Grimme-Preis, von denen 69 Produktionen und Einzelleistungen eine Nominierung erhalten haben und sich nun Hoffnung machen können dabei zu sein, wenn der 59. Grimme-Preis am 21. April 2023 in Marl vergeben wird.
Alle Preisträger:innen werden zuvor bereits am 21. März 2023 bei der Pressekonferenz im Filmhaus in Köln bekanntgegeben.
Alle Nominierungen sowie mehr zum 59. Grimme-Preis finden Sie hier.