Alexandra Rapaport, Tobias Santelmann, Arvin Kananian u.a. in:

Veronika – Zeugen aus dem Jenseits, Folge 1-4

Das spurlose Verschwinden einer Ausreißerin, der tödliche Unfall eines Neunjährigen und ein erschütternder Teenagerinnenmord in nur wenigen Jahren – doch in einem nordschwedischen Provinzstädtchen denkt niemand an einen Zusammenhang. Erst als sich die Opfer auf übernatürliche Weise ins Bewusstsein einer Polizistin rufen, beginnt ein mysteriöser Kriminalfall, der weitere Verbrechen aus der Vergangenheit ans Licht bringt. Die achtteilige Nordic-Noir-Mysteryserie der Autorinnen Katja Juras und Anna Ströman Lindblom verbindet Suspense, Psychothriller und Drama zu einem unwiderstehlichen Spannungssog. Als starke, aber abgründige Titelheldin steht Alexandra Rapaport im Zentrum eines Rätsels, das sie seit ihrer Kindheit begleitet.

Die verheiratete Kleinstadtpolizistin Veronika Gren führt ein äußerlich unauffälliges Familienleben. Die Mutter von zwei Kindern – der ehrgeizigen Jugendschwimmerin Liv und dem sensiblen Simon – kämpft jedoch mit traumatischen Kindheitserinnerungen an den Tod ihres Vaters und ihrer heimlichen Tablettensucht. Ehemann Tomas, der ihre seelischen Schwankungen ausgleichen möchte, fürchtet einen erneuten Zusammenbruch. Als Veronika beim Angeln glaubt, einen toten Jungen im Wasser zu sehen, gerät sie in einen Strudel aus düsteren Visionen und Ängsten. Zwar ist der neunjährige Oskar, Sohn des Schwimmtrainers ihrer Tochter, tatsächlich an dieser Stelle ertrunken – allerdings bereits vor mehreren Jahren!
Als Veronika kurz darauf die Leiche der Schülerin Hanna im Wald entdeckt und sie das Oper eines weiteren Mordes zu sehen glaubt, nimmt sie Ermittlungen auf eigene Faust auf. Was die Polizistin zusammenträgt, klingt für ihren Kollegen Nassir Hakim ebenso abwegig wie der Gedanke an übersinnliche Erscheinungen. Obwohl auch Veronikas Familie an ihr zweifelt, beginnt die Polizistin ihre geheimnisvolle Seite zu erkunden: Um weitere Verbrechen zu finden, muss sie ihrem eigenen Trauma auf den Grund gehen.

Folge 1 – Angst, 00:20 Uhr

Die Kleinstadtpolizistin Veronika Gren führt ein äußerlich unauffälliges Familienleben. Die Mutter von zwei Kindern, der ehrgeizigen Jugendschwimmerin Liv und dem sensiblen Simon, kämpft jedoch mit Kindheitstraumata und ihrer heimlichen Tablettensucht. Als Veronika bei einem Angelausflug die Leiche eines Jungen im Fluss sieht, kippt die Polizistin um. Zunächst versucht sie die Visionen mit Tabletten zu unterdrücken, doch der Geist des verstobenen Jungen macht erneut auf sich aufmerksam.

Folge 2 – Dämonen, 01:05 Uhr

Die Polizistin Veronika Gren vergewissert sich, dass wirklich ein Junge im Fluss ertrunken ist – allerdings vor Jahren! Ihr Kollege Klas berichtet vom Unfalltod des neunjährigen Oskar, dem Sohn des Schwimmtrainers Martin. Veronika fürchtet ihre seelischen Abgründe, die sie mit Psychopharmaka kontrolliert. Ihr Mann Tomas hat Angst vor einem erneuten Zusammenbruch. Als Veronika im Wald eine vergrabene Leiche findet, beginnt ein Mordfall.

Folge 3 – Therapie, 01:45 Uhr

Nachdem die Leiche der 16-jährigen Hanna identifiziert ist, übernimmt Nassir Hakim mit Veronika die Mordermittlungen. Schon bald gerät Hannas mutmaßlicher Liebhaber in den Fokus: Alexander Östberg, der Star des örtlichen Eishockeyteams. Er bestreitet jedoch eine Beziehung. Unterdessen gehen Veronikas verstörenden Erscheinungen weiter. Sie hinterfragt, warum das Bild ihres Vaters und ihre Vergangenheit sie nicht loslassen.

Folge 4 – Lügen, 02:30 Uhr

Verstörende Visionen prallen auf Veronika ein. Die Polizistin fragt ihren Kollegen Nassir nach dem eigentlich aufgeklärten Mord an der Teenagerin Josefin. Er konzentriert sich jedoch darauf, den Eishockeyspieler als Verdächtigen im Fall Hanna zu überführen.
Veronikas Tochter Liv fliegt unterdessen aus dem Schwimmteam. Tomas findet, dass Trainer Martin ihr damit Unrecht tut.

Trailer
Trailer teilen

Jetzt in der ARD Mediathek!

Schweden 2023

8 Folgen à 45 Minuten

Regie: Jonas Alexander Arnby
Redaktion: Sebastian Lückel, Christoph Pellander (beide ARD Degeto)
Drehbuch: Katja Juras, Anna Ströman Lindblom
Kamera: Nielas Thastum
Musik: Mikkel Hess

Darsteller:in Rolle
Alexandra Rapaport Veronika
Tobias Santelmann Tomas
Arvin Kananian Nassir
Sarah Rhodin Liv
Eddie Eriksson Dominguez Simon
Per Graffman Martin
Emelie Garbers Katrin
Ralf Beck Klas
Anders Mossling Göran
Chatarina Larsson Ann-Charlotte
Olle Sarri Tommy
Adrian Macéus Jack
Elvira Björkman Agnes
Oldoz Javidi Susanne
Sam Herrgård Oskar
Isabelle Aronsson Veronika (jung)
Elisabeth Wernesjö Lotta
Joel Ödmann Rasmus
Sandra Herlog Sara
Mille Bostedt Sofia
Linn Flissell Krankenschwester Klara
Moses Ternedal Leo
Luiza Stanescu Krankenschwester Sima
Sanna Ekman Marie
Claes Hartelius Apotheker
Thea Gotensjö von Matern Hanna
Arvid Sand Love
Karin Bertling Ninni
Marcus von Plenker-Tind Bengt
Alexander Salzberger Dan
Molly Persson Molly
Sten Ljunggren Ivar
Ian Hammarbäck Bruno
Malin Alm Inger
Mikael Almqvist Doktor Björklund
Sanna Ekman Marie
Alba Karim Saga
Baxter Renman Petter
Alexandra Alegren Sandra
Isac Calmroth Alexander Östberg
Ellen Helinder Bonnie
Max Nilén Steffe
Wilma Lidén Josefin
Frida Mankert Nathalie
Nora Ericsson Andrea
Yussra El Abdouni Lollo
Matilda Tjerneld Ann-Charlotte (jung)
Maria Karpathakis Malin
Hvila Green Gabriella
Tobias Aspelin Hans
Fredrik Gunnarsson Roland
Lars Väringer Sten Ljungman
Noe Lou Deflorin Pelle
Ann-Margarete Aarflot Bramberg Bettan
Leonard Samuelsson Heinemann Viktor
Freddie Mosten-Jacob Julia
Louise Ryme Anita
Hannes Meidal Niklas Borsén
Jaques Karlberg Johan Rutfjäll
Gloria Tapia Krankenschwester Mona
Sofie Rosell Ibbe
Frida Westerdahl Ärztin
Niklas Jarneheim Doktor Erik Berg
Bishat Araya Krankenschwester Fatima
Hendrik Törling Paul Bengtsson
u.a.
  • Freitag, 22. November 20240:20 Uhr im Ersten