Auszubildende Kaufleute für audiovisuelle Medien (m/w/d)
Ab dem 29. August 2022
Die Ausbildung mit IHK-Abschluss dauert drei Jahre und findet nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen statt. Sie werden die Berufsbildende Schule in Mainz (BBS3) besuchen. In unserem Unternehmen arbeiten und lernen Sie vorrangig im Bereich des Produktions-Managements sowie der Herstellungsleitung und haben somit einen umfassenden Einblick in alle Stufen der Entstehung von Filmen und Serien für das lineare Fernsehen und die ARD Mediathek.
Sie erlernen den Umgang mit modernen Hilfsmitteln der Büroorganisation und -kommunikation. Sie arbeiten mit verschiedener PC-Software (u.a. MS Office). Sie planen und überwachen Termine, bearbeiten ein- und ausgehende Post, formulieren und gestalten Texte/Briefe/Mails, überprüfen Kalkulationen und Rechnungen etc.
Das sollten Sie mitbringen:
- Kaufmännisches Denken und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim Berechnen oder Überprüfen von Produktionskosten)
- Sorgfalt (z.B. bei der Bearbeitung der Korrespondenz oder von Rechnungen)
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. bei Verhandlungen mit Dienstleistern, Produktionspartnern und Agenturen)
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit (z.B. beim Eingehen auf Wünsche von Auftraggebern, beim Beraten von Geschäftspartnern)
- Hochschulreife wünschenswert, aber nicht zwingend
- gute Allgemeinbildung
- sichere Rechtschreibung
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse in Word, Excel
Die ARD Degeto kennzeichnet eine kollegiale und faire Atmosphäre. Wir sind Teil des lebendigen und kreativen öffentlich-rechtlichen Medienumfelds. Als Mitglied der Charta der Vielfalt e.V. stehen wir für Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversität in der Arbeitswelt.
Bewerbung:
Sie sind Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung ab sofort bis 15.06.2022 (Bewerbungsschluss) an ausbildung-degeto@degeto.de mit folgenden Dokumenten:
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse, Praktikumsnachweise.
Wir weisen darauf hin, dass postalisch eingesendete Unterlagen nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden.
Bei Fragen schicken Sie ebenfalls gerne eine E-Mail an die gleiche Adresse oder wenden sich an
Isabel Kurowsky (Tel. 069-1509 415).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!